Die Anzahl der Asylverfahren verzeichnet einen Anstieg, obwohl die Anträge rückläufig sind, insbesondere die Asylklagen nehmen zu. Laut aktuellen Daten wurden bis zum 30. Juni 2025 insgesamt 76.646 neue Hauptsacheverfahren bei den Verwaltungsgerichten eingereicht. Dabei sind mehr Asylverfahren anhängig als im Vorjahr. Obwohl die Erstanträge auf Schutz in Deutschland um fast 50 Prozent gesunken sind, verzeichnet man einen Anstieg bei den Asylklagen. Besonders Nordrhein-Westfalen und Bayern melden hohe Zahlen an Asylklagen im ersten Halbjahr 2025.
Als Reaktion auf diese Entwicklungen fordern CDU-Politiker eine restriktivere Migrationspolitik und setzen sich für Anreize zur Rückkehr syrischer Geflüchteter ein. Diese Forderungen spiegeln den anhaltenden Diskurs über die Situation in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes wider. Der Trend zu beschleunigten Gerichtsverfahren bei Asylklagen wird durch die steigende Zahl neuer Klagen gebremst. Die Debatte um Rückkehr-Anreize für syrische Geflüchtete berücksichtigt die aktuelle Lage in Syrien und die Herausforderungen, vor denen Rückkehrer stehen.