Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat neue Zölle auf Produkte mit Stahl- und Aluminiumanteil verhängt, die für Importeure einen Mehraufwand bedeuten. Mehr als 400 Produkte sind betroffen, darunter Motorräder, Fensterrahmen und Eisenbahnwaggons. Insgesamt sind 407 Warenkategorien von den neuen Zöllen betroffen. Seit Wochenbeginn werden Zölle in Höhe von 50 Prozent erhoben, was die Importeure vor Herausforderungen stellt. Sie müssen nun den genauen Stahl- und Aluminiumanteil bei den betroffenen Produkten ermitteln. Diese Maßnahme bedeutet höhere Zollsätze als zuvor auf Stahl- und Aluminiumimporte. Es wird deutlich, dass die US-Regierung bestrebt ist, Unternehmen zur Produktionsverlagerung in die USA zu bewegen. Die neuen Zölle können zu erheblichem Mehraufwand für Importeure führen und verdeutlichen die Strategie der Regierung, die heimische Produktion anzukurbeln.
US-Regierung verhängt weitere Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte: Über 400 neue Produkte betroffen
