Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat kürzlich eine Einigung über den Etat für das Jahr 2025 erzielt. Mit beeindruckenden Ausgaben in Höhe von 502,5 Milliarden Euro ist eine neue Phase der Finanzplanung eingeleitet worden. Besonders hervorzuheben sind die geplanten Rekordinvestitionen, die darauf abzielen, die Wirtschaft anzukurbeln und die marode Infrastruktur zu renovieren.
Die Investitionen im Kernhaushalt sind mit 62,7 Milliarden Euro veranschlagt, während die Neuverschuldung bei 81,8 Milliarden Euro konstant bleibt. Darüber hinaus werden zusätzliche Milliardenkredite für die Bundeswehr und die Infrastruktur aufgenommen. Diese Investitionen sollen nicht nur das wirtschaftliche Wachstum fördern, sondern auch die Modernisierung der Bundeswehr vorantreiben.
Eine entscheidende Entwicklung ist die Erhöhung der Mittel für die Bundeswehr-Aufrüstung, die Verteidigungsminister Boris Pistorius zugutekommt. Diese Maßnahme ist Teil der umfassenden Strategie der neuen Koalition aus Union und SPD, die darauf abzielt, die Wirtschaft zu stärken und die nationale Sicherheit zu gewährleisten.
Auch interessant: