Samstag, 13.09.2025

EZB hält Leitzinsen stabil in Eurozone trotz Inflationswelle und Frankreich-Krise

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://ruesselsheimer-bote.de
Rüsselsheim liest. Rüsselsheim lebt.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat entschieden, die Leitzinsen in der Eurozone unverändert zu lassen und an ihrer abwartenden Haltung festzuhalten. Trotz einer Inflationsrate von stabilen 2,1 Prozent und dem robusten Wirtschaftswachstum in der Eurozone wurden die Leitzinsen bereits zum zweiten Mal hintereinander nicht angepasst. Der Einlagensatz für Sparer bleibt bei 2,0 Prozent bestehen.

Das Wachstum in der Eurozone im zweiten Quartal übertraf die Erwartungen und signalisiert eine positive Entwicklung. Jedoch geriet Frankreich mit einer Schuldenquote von 113 Prozent und einem Haushaltsdefizit von 5,8 Prozent in Konflikt mit den Euro-Budgetregeln. Diese Entwicklungen bleiben nicht unbeachtet.

Insgesamt sieht die EZB derzeit keinen dringenden Handlungsbedarf angesichts der stabilen Inflationsrate und des soliden Wirtschaftswachstums in der Eurozone. Dennoch bleiben Bedenken hinsichtlich der Krise in Frankreich und ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Anleihemärkte bestehen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles