Mittwoch, 27.08.2025

Finanzierung von Stiftungen in Deutschland: Eine Herausforderung für kleinere Stiftungen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://ruesselsheimer-bote.de
Rüsselsheim liest. Rüsselsheim lebt.

Die Gesamtzahl der Stiftungen in Deutschland hat ein Rekordhoch erreicht, wobei besonders kleinere Stiftungen mit Finanzierungsschwierigkeiten zu kämpfen haben. Statistiken zeigen, dass rund 80% der Stiftungen einen Grundstock von weniger als einer Million Euro haben, obwohl das Gesamtstiftungsvermögen in Deutschland beeindruckende 110 Milliarden Euro umfasst.

Seit 2023 wurden neue bundeseinheitliche Regelungen im Stiftungsrecht eingeführt, darunter die Möglichkeit zur Änderung der sogenannten Ewigkeitsklausel. Diese Änderungen sollen mehr Transparenz und Flexibilität für Stiftungen schaffen. Zudem ist die Einführung eines bundesweiten Stiftungsregisters für das kommende Jahr geplant, um die Verwaltung und Kontrolle von Stiftungen zu verbessern.

Die Situation zeigt, dass kleinere Stiftungen vor besonderen finanziellen Herausforderungen stehen, während größere Stiftungen eine stabile Vermögensverwaltung sicherstellen müssen. Es bleibt zu hoffen, dass die neuen Regelungen im Stiftungsrecht dazu beitragen, die Vielfalt und Nachhaltigkeit des Stiftungswesens in Deutschland langfristig zu stärken.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles