In der aktuellen Ausstellung in Kassel steht die Darstellung von Tierfiguren in Comics im Mittelpunkt, die als menschliche Stellvertreter fungieren. Ein faszinierender Einblick in die Evolution dieser Figuren wird geboten, angefangen im 19. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart.
Die Besucher können Originalzeichnungen von renommierten Künstlern wie Mark Buckingham und Jim Davis bewundern. Besonders hervorgehoben wird dabei die Rolle des Wolfs als wiederkehrendes Motiv in der Welt der Comics.
Die Ausstellung lädt dazu ein, sich in die vielfältigen Tierfiguren hineinzuversetzen und sich selbst darin zu reflektieren. Ein spannender Blick auf die Bedeutung und die Varianz, die Tierfiguren in Märchen und Comics einnehmen.
Auch interessant:
- Spektakuläre antike Funde in Alexandria enthüllen Geheimnisse einer vergangenen Blütezeit
- Die Neunziger leben weiter: Warum die Kulturindustrie immer noch auf alte Helden setzt
- Sportmoderator Ulli Potofski im Alter von 73 Jahren verstorben: Rückblick auf eine Legende der deutschen Sportberichterstattung