Samstag, 13.09.2025

Europas dringender Appell: Umsetzung des Draghi-Reports bleibt unverändert

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://ruesselsheimer-bote.de
Rüsselsheim liest. Rüsselsheim lebt.

Der Draghi-Bericht, der die Relevanz für die europäische Wettbewerbsfähigkeit betont, steht im Fokus der aktuellen Diskussionen. Mario Draghi empfiehlt jährliche Investitionen in Höhe von 800 Milliarden Euro, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Dabei betont er die Dringlichkeit der Dekarbonisierung und Digitalisierung sämtlicher Wirtschaftszweige.

Die bisherige Umsetzung der Empfehlungen aus dem Draghi-Bericht wird jedoch kritisch betrachtet. Die mangelnde Koordination bei Investitionen wird als strukturelle Schwäche der EU identifiziert. Auch die Herausforderungen im Zusammenhang mit europäischen Fusionen und dem Aufbau von europäischen Champions werden thematisiert.

Ein zentraler Punkt des Berichts ist die Forderung nach der Schaffung einer Kapitalmarktunion in Europa. Kritiker bemängeln die nationale Ausrichtung in der Wirtschaftspolitik und plädieren für eine stärkere europäische Koordination.

Angesichts der aktuellen Entwicklungen wird die Dringlichkeit einer verstärkten Zusammenarbeit innerhalb der EU hervorgehoben. Europa muss sich zudem als Protagonist positionieren, um den Herausforderungen im globalen Kontext, insbesondere im Hinblick auf die USA und China, erfolgreich zu begegnen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles