Mittwoch, 27.08.2025

Drogeriekette dm: Zwischen Image und Realität – Enthüllung von Druck, Angstkultur und Leiharbeit am Logistikstandort

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://ruesselsheimer-bote.de
Rüsselsheim liest. Rüsselsheim lebt.

Die Drogeriekette dm, die lange Zeit für Vertrauenswürdigkeit und Nachhaltigkeit stand, gerät nun in die Schlagzeilen wegen brisanter Enthüllungen. Untersuchungen haben Mobbing, Angstkultur und den verstärkten Einsatz von Leiharbeit am Logistikstandort ans Licht gebracht. Trotz eines Umsatzes von 12,5 Milliarden Euro im letzten Jahr sieht sich dm mit Beschwerden über systematisches Mobbing in Weilerswist konfrontiert. Die Zunahme von Leiharbeit stößt auf Kritik und Mitarbeiter sowie der Betriebsratsvorsitzende berichten von negativen Veränderungen in der Unternehmenskultur.

Es zeigt sich eine Diskrepanz zwischen dem öffentlichen Image von dm als sozial orientiertes Unternehmen und der Realität der Arbeitsbedingungen. Die aufgedeckten Widersprüche werfen ein schiefes Licht auf die Führung und den Umgang mit Mitarbeitern innerhalb des Unternehmens. Die Kritik an dm wächst, während die Diskrepanz zwischen dem positiven Image und den internen Arbeitsbedingungen deutlich wird.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles