Samstag, 13.09.2025

Die Transformation der Autozulieferer: Lichtblicke und Herausforderungen in Franken und Nürnberg

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://ruesselsheimer-bote.de
Rüsselsheim liest. Rüsselsheim lebt.

Die deutsche Autobranche und ihre Zulieferer stehen weiterhin vor großen Herausforderungen, hervorgerufen durch sinkende Absatzzahlen und die wachsende Konkurrenz insbesondere aus China. Die Situation hat dazu geführt, dass Unternehmen in Franken mit Sparprogrammen und Stellenstreichungen kämpfen, um sich anzupassen.

Im Angesicht dieser Krise zeigen jedoch einige Zulieferer wie das Unternehmen Maxfeld aus Langenzenn, dass erfolgreiche Transformation möglich ist. Maxfeld hat erfolgreich auf E-Mobilität umgestellt und neue Absatzmärkte erschlossen, während andere Zulieferer verstärkt in neue Produkte und Branchen wie Medizintechnik und Energie investieren.

Der Großraum Nürnberg ist stark vom Autozuliefer-Geschäft abhängig und spürt die Auswirkungen der Branche tiefgreifend. Dennoch erkennen mehr als 90% der Unternehmen die Notwendigkeit der Transformation. Der Wandel zur E-Mobilität bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Zulieferer, weshalb Investitionen in Weiterbildung und die Erschließung neuer Märkte als entscheidend angesehen werden, um der Krise erfolgreich entgegenzuwirken.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles